Lernenmalanders.de

Verknüpfen + Vernetzen + Automatisieren
 

Willkommen bei Lernenmalanders.de




"Probleme sind noch nicht gefundene Lösungen"

(Manfred Prior)



Was ist ein Lerncoach?


Ürsprünglich kommt der Begriff aus dem Englischen. Das Wort „to coach“ bedeutet trainieren und betreuen. Jedoch hat sich der Begriff zwischenzeitlich in den verschiedensten Bereichen eingedeutscht. Daher spricht man auch vom „coachen“.

Beim Lerncoaching findet eine neutrale und individuelle Begleitung beim Lernen statt.

Dies kann den schulischen und den beruflichen Bereich betreffen, aber auch während des Studiums genutzt werden



In einem persönlichen Gespräch wird individuell auf die jeweiligen Anliegen eingegangen und gemeinsam nach Möglichkeiten für Lösungen gesucht und Ziele erstellt.:

  • beim Lernen
  • bestimmte Kompetenzen zu entwickeln
  • schwierige Situationen besser zu meistern
  • auftretende Lernschwierigkeiten individuell zu betreuen
  • gezielt Unterstützung um Lernkompetenzen auszubauen
  • Lernprozesse erfolgreich zu bewerkstelligen


Ziel des Lerncoaching ist die Hilfe zur Selbsthilfe.

Im Fokus stehen :

  • Selbstbestimmheit
  • Selbstwertgefühl
  • Individualität des Einzelnen.




L - ernen zur Selbsthilfe

E - motionale Entwicklung fördern

R - eproduktion

N - eugierde wecken

E - insatz von Gedächtnisstrategien

N - ervenzellen miteinander verknüpfen


M - otivationsförderung

A - ufmerksamkeit fördern

L - erntechniken


A - ndere Wege beschreiten

N - eue Methoden entdecken und auch ausprobieren

D - ie eigenen Fähigkeiten erkennen und ausprobieren

E - ntwicklungsaufgaben ermöglichen

R - ituale einführen

S - elbstkonzept


 

 

 

 

 

Schreiben Sir mir eine email oder kontaktieren Sie mich bei facebook.