Lernenmalanders.de

Verknüpfen + Vernetzen + Automatisieren
 

Diese Seite wird noch von mir erstellt und erweitert

Vorlernen:


Was bedeutet Vorlernen?

- sich mit dem Lernthema beschäftigen, was als nächstes besprochen werden soll. Es kann angewandt

werden in der Schule, während der Ausbildung oder in den Vorlesungen usw.


Vorgehen:

Das Lernthema einige Minuten anschauen

sich einen Überblick verschaffen

wichtige Informationen notieren und diese evtl. schon lernen.


Ziel:

Verständnis für das Thema wecken. Das Gehirn wird nun auf das Lernthema eingestimmt.

Neue Informationen, Fakten, Einzelheiten und Sachverhalte lassen sich nun besser aufnehmen und können

auch an vorhandenes Wissen angeknüpft werden.

Je intensiver das Lernthema schon im Vorfeld bearbeitet worden ist, desto mehr Wissen wird aufgenommen, was später verwendet werden kann. Dies bedarf natürlich etwas mehr Zeit in der Vorarbeit.


Vorteil:

Erleichterung beim Folgen des Lernthema im Unterricht

aufkommende Fragen können mit dem Lehrpersonal und dem Klassenverband diskutiert und

abgeklärt werden

die Mitarbeit im Unterricht wird aktiviert, was wiederum die mündliche Zensur verbessert

die Wiederholung und Festigung des Lernstoffes wird dem Lernenden erleichtert, was eine Zeitersparnis bedeutet

In Prüfungen kann das selbst erworbene und erarbeitete Wissen besser abgerufen werden.


positiver Effekt:

Freude am Lernen

Die Freude am Verstehen und das Verständnis wachsen

Freude am neu erworbenen Wissen 

Förderung der Selbständigkeit

Förderung des Selbstwertgefühl


Quelle: Dr. Gunther Karsten   So lernen Sieger